Wild-Schreck - granuliert
Biologisches Wildvergrämungsmittel
10-kg-Gebinde
Wild-Schreck - granuliert
Biologisches Wildvergrämungsmittel
10-kg-Gebinde
269,90 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage
![]() |
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Wild-Schreck - granuliert
Wirkstoffe
- natürliche und naturidentische Rohstoffe
- Menschenschweiß (Imitation)
- ätherische Öle
- Eiweißverbindungen
- Duftstoffe
- Pflanzenöle
- Emulgatoren
Wirkungsweise
- Wild-Schreck ist ein langjährig erprobtes Produkt
- Vergrämt mit unsichtbarem, biologischen Duftzaun alle Wildarten, Wühlmäuse und Vögel.
- ideale Wildwechselbarriere für Straßenverkehr und Felder.
- Duft- und Wirkstoffe von Wild-Schreck werden durch die Tiere wahrgenommen.
- Tiere erzeugen über vegetatives Nervensystem im Unterbewusstsein ein Feindbild (Mensch)
- über Monate zuverlässig wirksam!
- Nur bei starken Niederschlägen Auffrischung empfehlenswert.
- guter Schutz bei Neupflanzungen im Waldbau
Ausbringung
- Ausbringungsmenge: 1 kg Granulat auf 500 - 1000 qm
- Streudose mit Aufsatz für große und kleine Austreumenge
- Kann mit jedem handelsüblichen Dünger ausgebracht werden
Biozid Nr. N-44247
CAS-Nr.: 106-24-1
Hersteller
Jakob Chmielewski, Sperlingweg 2, 84048 Mainburg, Deutschland
[email protected]
![]() |
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Sicherheitshinweise
Biozid sicher verwenden.
Nicht genießbar, vor Kindern fernhalten.
Nicht mit Lebens- und Futtermittel zusammen lagern.
Verschmutzte Hände und Kleidung waschen!
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Nach Augenkontakt: Augen bei geöffneten Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, bei Unwohlsein sofort Arzthilfe zuziehen. Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Dieses Produkt (Konzentrat) der Problemabfallentsorgung zuführen und Behälter fachgerecht entsorgen.
Verpackungsmaterial (PET/PE) recycelbar.
![]() |
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Wild-Schreck - granuliert
Wirkstoffe
- natürliche und naturidentische Rohstoffe
- Menschenschweiß (Imitation)
- ätherische Öle
- Eiweißverbindungen
- Duftstoffe
- Pflanzenöle
- Emulgatoren
Wirkungsweise
- Wild-Schreck ist ein langjährig erprobtes Produkt
- Vergrämt mit unsichtbarem, biologischen Duftzaun alle Wildarten, Wühlmäuse und Vögel.
- ideale Wildwechselbarriere für Straßenverkehr und Felder.
- Duft- und Wirkstoffe von Wild-Schreck werden durch die Tiere wahrgenommen.
- Tiere erzeugen über vegetatives Nervensystem im Unterbewusstsein ein Feindbild (Mensch)
- über Monate zuverlässig wirksam!
- Nur bei starken Niederschlägen Auffrischung empfehlenswert.
- guter Schutz bei Neupflanzungen im Waldbau
Ausbringung
- Ausbringungsmenge: 1 kg Granulat auf 500 - 1000 qm
- Streudose mit Aufsatz für große und kleine Austreumenge
- Kann mit jedem handelsüblichen Dünger ausgebracht werden
Biozid Nr. N-44247
CAS-Nr.: 106-24-1
Hersteller
Jakob Chmielewski, Sperlingweg 2, 84048 Mainburg, Deutschland
[email protected]
![]() |
Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. |
Sicherheitshinweise
Biozid sicher verwenden.
Nicht genießbar, vor Kindern fernhalten.
Nicht mit Lebens- und Futtermittel zusammen lagern.
Verschmutzte Hände und Kleidung waschen!
Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Nach Augenkontakt: Augen bei geöffneten Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
Nach Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen, bei Unwohlsein sofort Arzthilfe zuziehen. Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
Dieses Produkt (Konzentrat) der Problemabfallentsorgung zuführen und Behälter fachgerecht entsorgen.
Verpackungsmaterial (PET/PE) recycelbar.